Unsere Ballettschule besteht schon seit über 20 Jahren und hat sich dank unserer Ballettlehrerin Julia Haitsch zu einer der größten Schulen Hessens mit über 400 Teilnehmern entwickelt.
Einmalig im Vergleich zu anderen Schulen und Studios ist unser Kurs- und Preissystem.
Ihr könnt mehrmals in der Woche die Ballettkurse besuchen und seid mit einer Mitgliedschaft terminlich flexibel. Schaut unten in den Kalender und besucht unsere unzähligen Ballettkurse für Groß und Klein.
Kursbeschreibungen
Ballett-Fitness (Erwachsene)
Straffe Muskeln, eine Super-Haltung und dabei auch noch das innere Gleichgewicht finden - das verspricht Ballett-Fitness. Ein sanfter, effektiver Mix aus klassischem Tanz, Yoga und Pilates - ausprobieren!
Grundkurs Ballett Kids
Einmal eine Tänzerin zu werden, ist der Traum vieler Mädchen. Wenn kleine Mädchen die ersten Stunden im Tutu verbringen, fühlen sie sich wie Prinzessinnen - eine Begeisterung, die von der Eleganz der Bewegung herrührt.
In den Grundkursen werden Kinder ab ca. 3 Jahre spielerisch an den Tanz herangeführt. Bei ihnen werden Koordination, Körperbeherrschung und Kreativität gefördert. Das Körperbewusstsein, das Kinder in diesem Alter erlernen, verlieren sie nie wieder. Es werden verschiedene Alters- und Leistungsgruppen angeboten. Schaut euch hierfür den Kalender an.
Ballett für Erwachsene
Ballett ist nicht nur etwas für dünne Mädchen, die sich mit rosa Tutu an der Stange dehnen. Auch erwachsene Frauen und Männer jeden Alters, die noch nie einen Ballettraum von innen gesehen haben, können jederzeit und ohne Vorkenntnisse mit Ballett anfangen. Die Positionen und Kombinationen des Balletts trainieren schonend den ganzen Körper. Die Muskeln werden weich gedehnt, Körperhaltung und Konzentration verbessern sich. Für Fortgeschrittene bieten wir jetzt mittwochs wieder einen Spitzentanzkurs an.
Progressing Ballet Technique (PBT)
Progressing Ballet Technique (PBT) ist ein Körperkonditionierungs- und Stärkungsprogramm, welches speziell entwickelt wurde, um sich nicht nur in allen Tanzformen, sondern auch in den Bereichen Yoga und Pilates zu verbessern. Der Fokus des Trainings liegt dabei auf dem Ausbau des Muskelgedächnisses, durch ballettspezifische Übungen. PBT wird weltweit verwendet, um Tanzausbildungen zu optimieren und ist auch ein wichtiger Teil zur Prävention, sowie der Rehabilitation von Verletzungen. Mithilfe von verschiedenem Equipment wird der Körper trainiert, die richtigen Muskeln für bestimmte Bewegungen und Ausrichtungen anzusteuern. So wird die Rumpfkraft gestärkt und die Gewichtsplazierung und Körperausrichtung optimiert.